Kategorie: Unreinheiten / Akne
Lass Unreinheiten und Akne hinter Dir – Mit der richtigen Pflege für Deine Haut
Unreinheiten und Akne können Deine Haut belasten und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. In unserem Onlineshop findest Du spezielle Produkte, die gezielt gegen Unreinheiten wirken, die Haut klären und ihr ein ebenmäßiges, gesundes Aussehen verleihen.
-
ZO Skin Health - Renewal Crème
Normaler Preis €118,50Normaler PreisStückpreis €2.370,00 / pro l€118,50Verkaufspreis €118,50 -
ZO Skin Health - Retinol + Blemish Complex – 0.25% Retinol
Normaler Preis €179,60Normaler PreisStückpreis €3.592,00 / pro l€179,60Verkaufspreis €179,60 -
ZO Skin Health - Sulfur Masque / Complexion Clearing Masque
Normaler Preis €62,60Normaler PreisStückpreis €736,47 / pro kg€62,60Verkaufspreis €62,60 -
ZO Skin Health - Wrinkle + Texture Repair 0.5% Retinol
Normaler Preis ab €125,00Normaler PreisStückpreis €4.166,67 / pro l€125,00Verkaufspreis ab €125,00
Was hilf Dir bei Deiner unreinen Haut?
Eine gezielte Hautpflege und professionelle Behandlungen können helfen, die Haut zu klären, Poren zu verfeinern und Entzündungen zu reduzieren. In der Beauty Bar Winterhude bieten wir effektive Treatments wie Hydrafacial, Microneedling und chemische Peelings an, um Unreinheiten sanft zu bekämpfen und Deine Haut ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie entsteht unreine Haut?
Unreine Haut entsteht, wenn die Talgdrüsen übermäßig viel Sebum produzieren und sich abgestorbene Hautzellen, Schmutz oder Bakterien in den Poren ansammeln. Dies kann zu Mitessern, Pickeln und Entzündungen führen. Besonders häufig tritt unreine Haut in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) auf, kann aber auch an anderen Gesichts- und Körperstellen vorkommen.
Hauptursachen für unreine Haut:
- Überproduktion von Talg: Verstopfte Poren begünstigen Mitesser und Pickel.
-Hormonelle Veränderungen: Pubertät, Menstruation oder Stress können die Haut aus dem Gleichgewicht bringen.
- Falsche Pflege: Zu sanfte, zu aggressive oder komedogene Produkte können die Haut reizen oder Poren verstopfen.
- Ernährung & Lebensstil: Zucker- und fettreiche Ernährung sowie Stress können Entzündungen fördern.